Mein Name ist Helga Wittig-Aßmus. Ich bin 64 Jahre, verheiratet. Wir haben zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Meine Familie ist mir sehr wichtig.
Seit vielen Jahren bin ich im SPD-Ortsverein 1 Stadtmitte-Nord verankert und politisch aktiv. Besonders liegt mir Stadtteil Donnerschwee am Herzen, in dem wir seit über 45 Jahren wohnen. Donnerschwee ist ein Stadtteil mit vielen interessanten Menschen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Dem Stadtteil mangelt es jedoch an einer guten Auffenthaltsqualität. Grünflächen, Parks oder Bürgerhaus fehlen. Deshalb habe ich mich gefreut, das im vergangenen Jahr entlang der Beverbäke in der Nähe der Weser-Ems-Halle zahlreiche neue Bäume gepflanzt und ein Spazierweg angelegt wurde.
Dafür, dass in dieser Hinsicht noch viel mehr in Donnerschwee passieren muss, setze ich mich ein. Auch brauchen wir ein Bürgerhaus, in dem sich Gruppen, Vereine und Interessierte treffen können. Wir leben in einer sehr guten Nachbarschaft. Das wünsche ich auch für die Nachbarschaft am Brahmkamp und an der Donnerschweer Straße, wenn dort eine Einrichtung des Malteser Hilfsdienstes geschaffen wird. Es ist wegen der Parksituation und ausrückender Einsatzfahrzeuge eine für alle Nachbarn, Anlieger und die Malteser zufrieden stellende Lösung zu finden.
Als begeisterte Radfahrerin unterstütze ich die Initiative für eine Fähre über die Hunte bei Iprump für Fußgänger und Radfahrer. Diese stellt eine tolle Verbindung zwischen Donnerschwee und Bornhorst auf die Blankenburger Seite her.