Die Sozialdemokrat*innen haben sich gegen die geplante Tariferhöhung für den ÖPNV ausgesprochen und werden dem in der kommenden Ratssitzung vorliegenden Verwaltungsvorschlag nicht zustimmen.
„Busfahren soll in Oldenburg langfristig attraktiver werden. Um dies zu erreichen, können wir nicht die Busticketpreise erhöhen“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nicole Piechotta. Mit dem Abstimmungsverhalten im Rat, wird ein wichtiges Signal an den Tarifverbund gesendet. „Preiserhöhungen im öffentlichen Nahverkehr, obwohl wir Folgen vom Klimawandel bereits direkt erleben, ist völlig widersprüchlich“, ergänzt Nicole Piechotta.
„Der Verkehrsverbund muss sich mit der Frage beschäftigen, wie die Verkehrswende umgesetzt und in welcher Form es möglich sein wird, die Tarife dauerhaft und signifikant zu senken. Dabei sollte die Stadt Oldenburg eine führende Rolle einnehmen“, ergänzt Bernhard Ellberg, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
„Die Ablehnung der Stadt sollte als Hinweis verstanden werden, dass nunmehr zeitnah und ergebnisorientiert an eine für alle Verbundpartner tragfähige Lösung zur Reduzierung der Tarife gearbeitet wird, denn nur so schaffen wir es alle, den Anteil am motorisierten Individualverkehr zu reduzieren“, stellt der Fraktionsvorsitzende Ulf Prange heraus.