SPD will Innenstadt stärken – Aufenthaltsqualität verbessern, Angebote für Familien ausbauen und neue Nutzungen in die Stadt holen
Die SPD Oldenburg hat am 22.08.23 zum Oldenburger Abend „Wandel der Innenstadt“ eingeladen. Bei der gut besuchten Veranstaltung diskutierte das Podium bestehend aus Silke Fennemann (OTM), Stefan Dieker (Die Diekers), Ralph Wilken (Oldenburger Wirtschaftsförderung) unter der Moderation von Ulf Prange, MdL die aktuellen Herausforderungen vor denen die Oldenburger Innenstadt steht.
Unterschiedliche Entwicklungen durch den Online-Handel, Corona, die Energiekrise und die Inflation machen es nötig, die Innenstadt stärker zu unterstützen. Das betrifft auch die stärker zunehmenden Leerstände. Diese Herausforderungen und mögliche Maßnahmen wurden beim Oldenburger Abend besprochen.
Die Sozialdemokrat*innen nehmen die Impulse in ihre politische Arbeit mit auf. „Wir sind dankbar für den Austausch – auch mit den vielen Gäst*innen. Uns liegt die Innenstadt sehr am Herzen und es ist wichtig, dass wir hier dran bleiben. Ein wichtiger Punkt der immer wieder genannt wurde ist die Aufenthaltsqualität. Es sollten mehr Sitzmöbel und öffentliche Toiletten aufgebaut werden und die Sauberkeit muss insgesamt erhöht werden.“ so Nicole Piechotta.
Ulf Prange, Fraktionsvorsitzender, ergänzt: „ Wir müssen mehr Kultur und soziale Angebot in die Stadt bringen. Konsumfreie Räume müssen auch für Kinder und Familien entstehen. Mit der Ansiedlung von Wohnen aber auch Einrichtungen aus Forschung, Universität und Hochschule soll mehr leben in die Innenstadt kommen.“
Es wurde auch die Erreichbarkeit der Innenstadt thematisiert. In diesem Zusammenhang betonten die Sozialdemokrat*innen erneut, dass dieses politisch sichergestellt ist. „Für uns ist klar, dass die Erhöhung der Parkgebühren laufend evaluiert und ggf. reguliert werden muss“.
Der nächste Oldenburger Abend im Oktober wird zum Thema Wohnen stattfinden.